Bericht Heimspiel Wolfsburg

Die Göttingen Generals sind erfolgreich in die neue Saison der Verbandsliga Niedersachsen/Bremen gestartet. Bei bestem Footballwetter und vor über 300 lautstarken Fans im Stadion am Maschpark besiegte das neu formierte Team die Wolfsburg Blue Wings mit 10:9. Es war ein hart umkämpftes Spiel, in dem vor allem die Defense der Generals den Unterschied machte.


Schon vor dem Kickoff um 15:00 Uhr herrschte Football-Atmosphäre pur. Der Verein hat einen
stimmungsvollen Gameday auf die Beine gestellt: Stadionsprecher Harold McMillan, bekannt aus
NFL-Übertragungen bei DAZN, führte professionell durchs Programm. Die Original Stars Cheerleader begleiteten den Einlauf der Gastgeber und boten in der Halbzeitpause eine mitreißende Show. Auch für die kleinen Fans war mit Hüpfburg und Kinderschminken gesorgt. Kulinarisch ließ das Angebot von der Pilzpfanne bis zum Steak keine Wünsche offen. Nach dem überzeugenden Testspielsieg vor zwei Wochen gegen die Jenaer Hanfrieds (34:21) wollten die Generals unter dem Trainerduo Matthias Schmücker und Diana Gemeinhardt dort anknüpfen. Der Kader hat sich im Zuge eines eingeleiteten Verjüngungsprozesses deutlich verändert. Ein neuer Kern motivierter junger Spieler soll das Fundament für die kommenden Jahre bilden.

Erste Halbzeit: Defensive Akzente


Die Partie begann defensiv geprägt. Die Generals-Offense hat sich schwer getan in einen Rhythmus zu finden. Abstimmungsprobleme und kleine Fehler verhinderten einen kontinuierlichen Spielfluss. Ganz anders die neu aufgestellte Defense um Teamcaptain Theo Göppert. Konzentriert, aggressiv und fehlerfrei präsentierte sich die Verteidigung, ein klarer Fortschritt im Vergleich zu den Vorjahren. So war es auch die Defense, die die ersten Punkte aufs Scoreboard brachte. Ein Safety sorgte für die 2:0 Führung der Gastgeber. Die Wolfsburger fanden ihrerseits offensiv kaum Mittel, um die Göttinger Defense zu knacken. Halbzeitstand: 2:0 für die Generals.

Zweite Halbzeit: Defensive Entscheidung

Auch nach der Pause setzten die Verteidiger der Generals die Akzente. Veteran Philip Arnold, 42 Jahre jung, fing einen Pass der Blue Wings kurz vor deren Endzone ab und trug ihn zum Pick-Six in diese. Quarterback Tassilo Piest verwandelte die 2-Point-Conversion via Pass auf Christian Rathmann. Spielstand 10:0.

Doch Wolfsburg gab sich nicht geschlagen. Ein Verteidigungsfehler ermöglichte den Gästen einen Touchdown durch Kim Carboni. Der anschließende Extrapunktversuch misslang. 10:6. Später nutzten die Blue Wings einen misslungenen Punt der Göttinger und verkürzten per Field Goal auf 10:9.


Schlusspunkt mit Symbolkraft

Die Entscheidung fiel kurz vor Schluss: Defensive Back Jannik Hendrichs fing einen Pass der Gäste ab. Sein letzter Spielzug in seiner 13-jahrigen Karriere bei den Generals. Ein perfekter Abschluss für den Routinier und der emotionale Schlusspunkt eines spannenden Spiels.

Stimmen zum Spiel

Trainerin Diana Gemeinhardt:

Das Spiel hat Nerven gekostet. Wir haben es uns in der Offense durch viele Fehler selbst schwer gemacht, aber die Defense stand. Man sieht deutlich, wie sich unsere jungen Spieler im Vergleich zum Vorjahr entwickelt haben.

Headcoach Matthias Schmücker:


A win is a win. Es war knapp, aber dieser Sieg ist wichtig für das Selbstvertrauen. Unsere Offense wird sich in den kommenden Wochen weiter entwickeln. Wir stehen erst am Anfang. Gefreut hat mich, dass sich das neue Defensekonzept so gut entwickelt hat. Die Spieler haben das gut adaptiert.


Vorstand Jimmy Schimkowiak:


Wir haben mit einem neuen kleinen, motivierten Team in allen Bereichen hart in den letzten Monaten gearbeitet, um diesen Gameday auf dem Feld für die Spieler und für die Zuschauer attraktiv zu machen. Ich glaube, das ist uns gelungen. Danke an alle Helfer, die so einen Tag erst möglich machen.